吕律德语老师本今日头条号:吕律德语老师,中的所有文章,均是我——吕律德语老师原创或编译。我所有文章中采用的图片,除少数我自己拍摄外,均出自网络免费的版权公开的图片。

如果喜欢,欢迎转发微信朋友圈。如有媒体或者其他自媒体想转载我的文章到其他平台,请联系授权并标明我这个作者的姓名及职业——吕律德语老师,以及标明文章出处:即“出自吕律德语老师的律一德语学习室(lvlvgerman)”,以及“出自吕律德语老师本今日头条号:吕律德语老师”。本人版权所有, 违者必究。谢谢!

——声明人:吕律(北外德语培训教师/编辑/翻译/写作者/终身学习和博物学爱好者。我的电话:0086-18101072751,电子邮件:lillylu0321@sina.com,nickel0321(吕律))


我一直特别向往海洋,一直想在海边买一个海景房,面朝大海,春暖花开。所以关于海洋的新闻我都很关注。结果发现,海难的新闻真多。大海发怒起来的时候远比它风平浪静的时候多。就害怕了。犹豫了。心想,等我退休后,在海边买一个小房子到底是好还是不好。

海景房再说。那坐个游轮出海转转呢?我还没坐过呢。关注了关注,还是挺害怕。于是算了。在我没学会游泳之前,我想我是不会去水边旅游,乃至买房了。

德国吕律(你知道飞翔的荷兰人)(1)

An Bord der Flying Dutchman (Illustration von Johannes Gehrts, 1887)

我在很多年前,十几年前,翻译过一套奥地利儿童作家Thomas Brezina的儿童探案故事书。其中就有一本是关于“幽灵船“和“幽灵海盗”的。但是并不是关于“Der fliegende Hoellaneder”。也就是说,在欧美文化传统中,“幽灵船”的鬼故事长盛不衰。“飞翔的荷兰人”仅仅是其中一个而已。

德国吕律(你知道飞翔的荷兰人)(2)

德国吕律(你知道飞翔的荷兰人)(3)

Illustration zu Wilhelm Hauffs Märchen Die Geschichte von dem Gespensterschiff

而我呢,看到这些“传说”——f Legende, f Sage,第一个反映就是找它们的现实依据。是什么以讹传讹,幻化成了这种传说呢?就好比欧美的“吸血鬼”传说。参见我之前的文章: [德国生活] 我的德国生涯系列-续-(四)——“吸血鬼”传说真相和德古拉大公

并进而成为众多文学作品的灵感来源呢?比如Richard Wagner 1843年首演的《Der fliegende Hoellaender》歌剧就轰动一时,长演不衰。

德国吕律(你知道飞翔的荷兰人)(4)

德国吕律(你知道飞翔的荷兰人)(5)

Richard Wagner im Jahre 1842

那当然还是要从我们人类探索海洋,地理大发现,也就是狭义的全球化“Globalisierung”的发轫开始说起。

"Der fliegende Hoellaender"这个传说起源自好望角Kap der Guten Hoffnung

的危险航线的船难故事。“飞翔的荷兰人” 传说的故事原型有几个:

一是葡萄牙的航海家,探险家达伽玛Vasco da Gama,他15世纪从 欧洲绕好望角抵达印度,是欧洲到印度航线的开拓者。这仅仅是一个比较牵强的假设,将达伽玛视为“飞翔的荷兰人”的原型。

德国吕律(你知道飞翔的荷兰人)(6)

德国吕律(你知道飞翔的荷兰人)(7)

Vasco da Gama

二是 荷兰东印度公司的一个船长Bernard Fokke,他是一位被直接称为“飞翔的荷兰人”的在17世纪通行于欧洲和爪哇Java 的荷兰人。他在当时非常有名,因其不可思议的通行于欧洲和爪哇之间的飞快速度。他的船用“飞一样”的速度规律地来往于荷兰和爪哇之间,速度惊人。在当时甚至引起了他和魔鬼结约的传言。所以当他最后一次航行因为海难未能返回欧洲之后,就出现了“这个飞翔的荷兰人”因和魔鬼结约而不得不在海面上踯躅徘徊不得返回的谣言。这是当时愚昧的文化环境对一些不可思议的事情的迷信解释。

“飞翔的荷兰人”的现实基础还有一些荷兰船长和船员,如 Vanderdecken, Tyn van Straten, van Diemen, van Evert, van Halen,他们在几百年前通行于好望角,在欧洲和印度以及东南亚穿行,飞一样的速度,带来的财富和海难的传说逐渐固化了“飞翔的荷兰人”这个传说的基础。

这些传说的现实基础揭示了当时欧洲人在地理大发现过程中经历的种种惊险,也表明,在这一殖民贸易的过程中,有很多人付出了生命。这就是“飞翔的荷兰人”这个“幽灵船”和“幽灵海盗”传说的现实基础。

当然,这也说明了,在大海上行驶从来都不是安全的。

以下出自wikipedia相关词条:

Die Sage vom Fliegenden Holländer (飞翔的荷兰人)handelt von einem Kapitän, der durch einen Fluch dazu verdammt worden ist, bis zum jüngsten Tag mit seinem Gespensterschiff auf dem Meer umherzuirren, ohne in einen Hafen einlaufen oder Erlösung im Tod finden zu können.

Die Ursprünge der Legende sind nicht bekannt. Die frühesten schriftlichen Versionen stammen aus dem 18. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert wurde der Sagenstoff von zahlreichen Autoren aufgegriffen. Eine der bekanntesten Gestaltungen ist Richard Wagners Oper Der Fliegende Holländer, die 1843 in Dresdenuraufgeführt wurde.

Außerdem ist das Kap der Guten Hoffnung mit dem Namen Vasco da Gamas (达伽玛)verknüpft, der vielleicht als Urbild des Holländers gedient haben könnte. Da Gama gelang es 1497, das Kap zu umschiffen und so den Seeweg nach Indien zu öffnen. Die Darstellung da Gamas in den frühen Berichten, so in Gaspar Correias Lendas da India (1551) und in den Lusiaden des Luís de Camões, könnte Grundlage für die Identifizierung gewesen sein. So wird in der Chronik Lendas da India ausführlich von einer angeblichen Meuterei auf Vasco da Gamas Schiffen berichtet. Die Besatzung habe nicht weitersegeln wollen. Da Gama habe sich die Navigationsmittel der Seeleute ausliefern lassen und über Bord geworfen, Steuermann und Schiffsmeister in Ketten legen lassen und ausgerufen, er brauche weder Schiffsmeister noch Steuermann. Gott sei von nun an der Steuermann.Auch wenn da Gama ein düster-herrischer Charakter gewesen sein mag, so ist die Meuterei nicht historisch und Dämonisierung da Gamas nicht berechtigt. Weitere motivgeschichtliche Wirkungen hat es jedenfalls nicht gegeben und der verfluchte Kapitän ist in der Überlieferung kein Portugiese, sondern ein Holländer.

Als Kapitän des Fliegenden Holländers wird konkret Bernard Fokke genannt, ein niederländischer Ostindienfahrer des 17. Jahrhunderts. Er war damals bekannt für die unglaubliche Geschwindigkeit, mit der er von den Niederlanden nach Java fuhr. Er legte die Strecke regelmäßig so schnell zurück, dass man ihm schon einen Bund mit dem Teufel nachsagte. Als er von seiner letzten Fahrt nicht zurückkehrte, ging man davon aus, dass er nun als Fliegender Holländer im Auftrag des Teufels die Meere kreuzen müsse.

Auch die anderen aus der Überlieferung bekannten Namen des Fliegenden Holländers sind typisch holländisch: Vanderdecken, Tyn van Straten, van Diemen, van Evert, van Halen.


,